Monochorde




Für alle Sachen, die den Jahresplan betreffen. Z.B. Aktionsposten

Monochorde

Beitragvon Peter » Do 29. Jan 2009, 15:46

Hier noch ein Thema "Monochorde"... :lol:
Sippe Bär, Baden
Peter
Kornett
 
Beiträge: 40
Registriert: Do 29. Jan 2009, 15:17
Wohnort: Iffezheim

von Anzeige » Do 29. Jan 2009, 15:46

Anzeige
 

Re: Monochorde

Beitragvon Peter » Do 29. Jan 2009, 15:47

Ach so, hätte ich eigentlich auch da oben reinschreiben können:

wie war das jetzt nochmal mit der Anzahl?

wir machn 3 Stück! :mrgreen:
Sippe Bär, Baden
Peter
Kornett
 
Beiträge: 40
Registriert: Do 29. Jan 2009, 15:17
Wohnort: Iffezheim

Re: Monochorde

Beitragvon Sebastian » Do 29. Jan 2009, 19:03

Also, wie ich in meiner Rundmail geschrieben habe, will ich keine Anzahl vorschreiben, wenn ihr als Sippe nur eines machen wollt, wäre mir das auch recht.
Für die musikalische Seite wären allerdings zwei Geräte (mindestens) schon sinnvoll. Dann könnte man jedes z.B. mit fünf Saiten bespannen und hätte dann schon einen ganz guten Tonumfang.
Mindestens würde ich schauen, dass es eine komplette Oktave gibt (also acht Töne).
Der Feldmeister.
Sebastian
SNW Führung
 
Beiträge: 64
Registriert: Fr 9. Jan 2009, 22:42
Wohnort: Eichstätt

Re: Monochorde

Beitragvon Peter » Fr 30. Jan 2009, 14:31

Ohhh :oops: stand das auch in der Mail ??? hab ich ganz übersehen

sry :D
Sippe Bär, Baden
Peter
Kornett
 
Beiträge: 40
Registriert: Do 29. Jan 2009, 15:17
Wohnort: Iffezheim

Re: Monochorde

Beitragvon Daniel » So 1. Feb 2009, 18:55

Ich wollt nur mal in die Führung fragen, ohne jemand in Bedrängnis zubringen :twisted: , habt ihr schon ein Monochord gebaut?
Wenn ja bitte ich um Erfahrungsberichte bzw. Tipps die beid er praktischen Umsetzung zubeachten sind. :?

GP
Daniel
Hilfsfeldmeister mit badischer Qualität
Daniel
SNW Führung
 
Beiträge: 41
Registriert: Di 27. Jan 2009, 20:43
Wohnort: Schallstadt

Re: Monochorde

Beitragvon Marcus » Mo 2. Feb 2009, 13:36

Daniel hat geschrieben:Ich wollt nur mal in die Führung fragen, ohne jemand in Bedrängnis zubringen :twisted: , habt ihr schon ein Monochord gebaut?
Wenn ja bitte ich um Erfahrungsberichte bzw. Tipps die beid er praktischen Umsetzung zubeachten sind. :?

GP
Daniel


*hust* Naja... Wir haben es noch vor. Wo du grade fragst fällt mir ein, dass ich BenJ deswegen noch anrufen wollte...
Marcus
SNW Führung
 
Beiträge: 17
Registriert: Fr 9. Jan 2009, 15:07
Wohnort: Leer

Re: Monochorde

Beitragvon Raphael » Mo 9. Mär 2009, 13:19

Marcus, Marcus!
GP raphi
Gut Pfad,
Raphael, Kornett der Sippe Luchs
Benutzeravatar
Raphael
Kornett
 
Beiträge: 109
Registriert: Mi 28. Jan 2009, 19:56
Wohnort: Zeiskam

Re: Monochorde

Beitragvon Benjamin » Mo 23. Mär 2009, 10:04

Ja, also das Führungsmonochord ist fertig. Ernste Schwierigkeiten gab es nur beim Saitenaufspannen, deshalb würde ich empfehlen Gitarrensaiten oder ähnliche für das Monochord zu benutzen, weil der Draht zu leicht abrutscht und er zu stabil ist, um einen Knoten zu machen. Ansonsten solltet ihr die festen Stege eher etwas niedriger machen, damit die beweglichen Stege nicht zu klein sind.
GP Benjamin
Benjamin
SNW Führung
 
Beiträge: 9
Registriert: Mi 4. Feb 2009, 11:44
Wohnort: Moormerland

Re: Monochorde

Beitragvon Raphael » Mo 23. Mär 2009, 13:10

Danke für die Tipps!!!
GP raphi
Gut Pfad,
Raphael, Kornett der Sippe Luchs
Benutzeravatar
Raphael
Kornett
 
Beiträge: 109
Registriert: Mi 28. Jan 2009, 19:56
Wohnort: Zeiskam

Re: Monochorde

Beitragvon Peter » Mo 23. Mär 2009, 19:53

ja vielen dank auch :lol:
Sippe Bär, Baden
Peter
Kornett
 
Beiträge: 40
Registriert: Do 29. Jan 2009, 15:17
Wohnort: Iffezheim

Nächste

Zurück zu Jahresplan

Wer ist online?

0 Mitglieder

cron